Kahnweiler

Kahnweiler
Kahnweiler,
 
Daniel-Henry, französischer Kunsthändler, Verleger und Kunstschriftsteller deutscher Herkunft, * Mannheim 25. 6. 1884, ✝ Paris 12. 1. 1979; eröffnete 1907 in Paris seine erste Galerie, wo er u. a. die Fauves A. Derain und M. Vlaminck ausstellte. Er war ein engagierter Vertreter und Förderer der Kubisten, ein persönlicher Freund von J. Gris und von P. Picasso, den er seit 1907 als Kunsthändler vertrat. Seine Galerie in Paris wurde 1940 von seiner Schwägerin Louise Leiris (* 1902, ✝ 1988) übernommen.
 
Schriften: Der Weg zum Kubismus (1920); Mes galeries et mes peintres (1961; deutsch Meine Maler, meine Galerien).
 
 
D.-H. K. - Kunsthändler, Verleger, Schriftsteller, Ausst.-Kat. (1986);
 Die Slg. K. Von Gris, Braque, Léger u. Klee bis Picasso, hg. v. H. A. Peters, Ausst.-Kat. Kunstmuseum im Ehrenhof, Düsseldorf (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KAHNWEILER (D. H.) — KAHNWEILER DANIEL HENRY (1884 1979) Marchand, éditeur, critique, historien d’art, esthéticien, Daniel Henry Kahnweiler occupe dans la vie artistique française du XXe siècle une place un peu comparable à celle qu’a tenue à Berlin son compatriote… …   Encyclopédie Universelle

  • Kahnweiler — Daniel Henry Kahnweiler (* 25. Juni 1884 in Mannheim; † 11. Januar 1979 in Paris) war ein deutsch französischer Galerist und Kunsthändler. Er gilt als Wegbereiter des Kubismus. Er ist besonders bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahnweiler — Daniel Henry Kahnweiler Daniel Henry Kahnweiler, né le 25 juin 1884 à Mannheim en Allemagne et décédé le 11 janvier 1979 à Paris, était un écrivain, collectionneur et marchand d art allemand naturalisé français en 1937,… …   Wikipédia en Français

  • KAHNWEILER, DANIEL-HENRY — (1884–1979), German art patron, art dealer, and writer. Kahnweiler was born in Mannheim, Germany. Following his father s profession he volunteered at the Paris Stock Exchange, but soon developed a passion for contemporary art. After a short time… …   Encyclopedia of Judaism

  • Kahnweiler, Daniel-Henry — ▪ French art dealer and publisher born June 25, 1884, Mannheim, Germany died January 11, 1979, Paris, France       German born French art dealer and publisher who is best known for his early espousal of Cubism and his long, close association with …   Universalium

  • Daniel-Henry Kahnweiler — Juan Gris: Daniel Henry Kahnweiler, 1921, Musée National d’Art Moderne, Paris Daniel Henry Kahnweiler, né le 25 juin 1884 à Mannheim en Allemagne et mort le 11 janvier 1979 à Paris, est un …   Wikipédia en Français

  • Daniel-Henry Kahnweiler — Pablo Picasso, Portrait of Daniel Henry Kahnweiler, 1910, The Art Institute of Chicago. Picasso wrote of Kahnweiler What would have become of us if Kahnweiler hadn t had a business sense? Daniel Henry Kahnweiler (25 June 1884 11 January 1979),… …   Wikipedia

  • Daniel-Henry Kahnweiler — Juan Gris: Porträt Daniel Henry Kahnweiler, 1921, Bleistift auf Papier, Musée National d’Art Moderne, Paris Daniel Henry Kahnweiler (* 25. Juni 1884 in Mannheim; † 11. Januar 1979 in Paris) war ein deutsch französischer Galerist …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Henry Kahnweiler — (* 25. Juni 1884 in Mannheim; † 11. Januar 1979 in Paris) war ein deutsch französischer Galerist und Kunsthändler. Er gilt als Wegbereiter des Kubismus. Er ist besonders bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit Pablo Picasso.… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel-Henri Kahnweiler — Daniel Henry Kahnweiler Daniel Henry Kahnweiler, né le 25 juin 1884 à Mannheim en Allemagne et décédé le 11 janvier 1979 à Paris, était un écrivain, collectionneur et marchand d art allemand naturalisé français en 1937,… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”